Gästebuch

Über einen Eintrag würde ich mich freuen.

(Anonyme, ehrverletzende oder sittlich verwerfliche Einträge werden von mir gelöscht.) 

Für die verlinkten Seiten übernehme ich keine Haftung. Bitte meldet mir defekte oder      falsche Links.

Aus Platzmangel sind hier auch einige Links, die zu FlaRak-Themen führen:

                     

http://www.tinchen-husum.de                 Die Zeitung des einzig verbliebenen FlaRakGeschwader 

http://www.dsu-22.de                              ehem. FlaRakBtl / Grp 22 

http://www.1flarakbtl23.de                     Homepage der ehem.1./23

http://www.basetuono.it                          ital. Nike Museum

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

http://www.ssg-sauerland.de                   Seite der Schießsportgruppe der ehem. Sauerlandkaserne                   

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 

    

   

  

 

64 Einträge auf 7 Seiten

August Freimuth

18.03.2019
17:04
Der Termin wird so früh bekanntgegeben, weil immer mehr Rentner werden und ihren Urlaub durch Frühbuchungen planen.

Helmut Rimkus

17.03.2019
23:18
Hallo AULE,
Warum erst 2020 nächstens Treffen?
Meinst Du, dass ALLE das bis dahin schaffen??
Dank bereits heute für Arbeit/Bemühungen
Gruß Helle

Christian Werth

01.08.2018
09:15
Stefan Ludwig, Fernmelde Patriot der ersten Stunde, ist nach langer Krankheit von uns gegangen.

Missile Away, AMA-Man

Nils Bente

14.07.2018
12:09
Habe per Zufall diese Seite gefunden. Mein Vater Heinrich Bente war in Oedingen stationiert. !958 bis 1959 war er in El Paso zur Ausbildung. Damals war ich 18 Jahre alt und durfte im Rahmen der Familienzusammenführung ebenfalls dort mit hin und habe damals bei der Southern Pacific Railroad gearbeitet. Habe sonst keinen Kontakt zu den damaligen Kollegen von meinem Vater gehabt und kann mich auch nur noch an einem Hauptmann Wollin erinnern der damals einen gleichaltrigen Sohn hatte. Vielleicht gibt es noch jemanden von den Alten die sich daran erinnern können. Würde mich freuen. Nils Bente

Karl-Heinz Volk

08.05.2018
15:53
Hallo Aule,

das Ehemaligentreffen am 05.05.2018 war wieder ein voller Erfolg.
Auf diesem Wege bedanke ich mich nochmals bei Dir und allen Helfern für die exzellente Organisation und Durchführung. Wie viel Arbeit und Zeit investiert wurde, lässt sich nur erahnen. Kurz um; alles war wieder vom Feinsten - selbst der Sauerländer Himmel hat sich gefreut und von seiner besten Seite gezeigt.
Ich wünsche Dir noch recht lange die Lust und Tatkraft, diese schöne Sache am Leben zu halten (in dem Wunsch steckt auch Eigennutz, denn ich freue mich schon auf das nächste Treffen).

Mit lieben Grüßen
Karl-Heinz

Jack Philipp Onkelbach

13.04.2018
07:46
Hallo Kameraden,

ich war leider nur von 1993 bis 1999 in Oedingen. Zuerst als Startgeräteführer PATRIOT, danach in der Wartung, GEAG und zum Schluss als erster Feuerwerker der 5./21.
War eine sehr schöne Zeit dort an die ich gerne zurückdenke.
Wie sagt man so schön : "Alles hat seine Zeit."
Lasst uns diese Zeit in guter Erinnerung behalten !

Beste Grüße!
Jack

Thorsten Karamina

18.10.2017
20:11
Moin Moin , ich guck ja immer mal was sich hier noch so tut. War zwar nur kurz in Oedingen aber langsam verschwinden die Reste der Bundeswehr aus dem Sauerland.
https:­//­www.­wp.­de/­staedte/­meschede-­und-­umland/­abriss-­auf-­dem-­bundeswehr-­gelaende-­in-­grevenstein-­id212267649.­html

Jörg Wiedelmann

03.10.2017
22:16
Hallo Zusammen,
Je älter man wird desto melancholischer wird man. Und so habe ich nach „meiner““ 1./22 gesucht.
Schön das ich Euch gefunden habe. Ich war von 79 bis zum Nike Ende in der IFC . Später als Berufssoldat in Iserlohn in der AEF tätig.

Werner Leyk

23.09.2017
10:58
Hallo, auf der Suche nach ehemaligen Kollegen des II Fla-Versuchs-Rgt und Flugabwehrraketenbatail­lon 22 /Stabsbatterie bin ich auf diese Seite gelandet.
Meine Dienstzeit: von 1957 - 1961, daran kann man sehen dass ich damals noch sehr jung war, bzw heute zum älteren Semester gehöre.
Ich war also bei den Anfängen bei der Einteilung, der Aufstellung der FlaRakBtl 22 dabei. allerdings muss ich sagen dass ich in Wahn zum Luftwaffenamt zu einer großen Fernmmeldezentrale abkommendiert war. Lehrgänge und UAL kamen dazu. Also die Ausführungen auf eurer Seite "Wie alles anfing" richtig oder falsch kann ich nicht beurteilen.Als ich zu meiner Stammbatterie zum Lager Stegskopf als Uffzversetzt wurde musste ich feststellen, ich war der einzige aus der Putloser und Wahner Zeit, auf dem Stegskopf nur Lehrlauf- hauptsächlich Bedienung der uralten Telefonvermittlungszent­rale und als "Geheimnisträ­ger" also Schlüssler fast jedes Wochenende Bereitschaftsdienst,­obwohl ich eine Feldwebelplanstelle hatt, habe ich nicht verlängert und bin nach vier Jahren Zivilist geworden.
Möchte gerne wissen was aus den Kameraden in Putlos und Wahn geworden ist.
hier auf Youtube ein paar Fotos woran ich mich gerne erinnere.

https:­//­www.­youtube.­com/­edit?­o=­U&video_­id=­-IxicL9PjRs

Carsten Knorr

22.06.2017
19:45
Hallo an alle, da wir nun nach einigen Jahren in Australien auch wieder im Lande sind und ich Aule auf FB "befreundet" hab, möchte ich nun auch beitragen zu dieser tollen Erinnerung an die 5./21 in Oedingen!
War eine tolle erste Truppenverwendung und hinterließ viele (gute) Spuren!
Beste Grüße
Carsten Knorr

ZurückSeite 3 von 7